mitspielen. mitwirken. mitglied werden.
werde ein teil von rotation
Wer ein Teil unserer Fußballfamilie werden möchte, kann gern für ein Probetraining vorbeischauen. Kontaktiert hierfür einfach die Ansprechperson der entsprechenden Mannschaft. Passt es sportlich und menschlich, wird euch der Trainer bzw. die Trainerin den weiteren Weg zur Mitgliedschaft erklären.
beitragsZAHLUNG
Um unser Vereinsleben ordnungsgemäß zu organisieren, sind wir auf die satzungsgemäßen Beitragszahlungen aller Mitglieder angewiesen. Hierbei gilt:
- Bei Vereinsbeitritt ist eine einmalige Verwaltungspauschale in Höhe von 20,00 € zu zahlen.
- Der Vereinsbeitrag ist halbjährlich per Dauerauftrag zu zahlen.
- Der Vereinsbeitrag pro Halbjahr ist im Voraus zum 1. Januar und 1. Juli eines Jahres zu begleichen.
Hinweisen möchten wir darauf, dass für finanzschwache Familien eine Unterstützung zum Mitgliedsbeitrag über das sogenannte Bildungs- und Teilhabepaket möglich ist.
BeitrAG PRO HALBJAHR
Minderjährige
138,00 €
Volljährige
90,00 €
Rentner
78,00 €
Passive Mitglieder
60,00 €
Azubis & Studierende
78,00 €
Trainer, Schiedsrichter sowie Ehren- & Fördermitglieder
Beitragsfrei
Mit Euren Beiträgen erfüllen wir alle Vereinsaufgaben, die teils selbstbestimmt und teils verpflichtend sind:
- Wir organisieren die Nutzung von Sportstätten.
- Wir zahlen Versicherungsbeiträge und Abgaben an den Berliner Fußballverband und Landessportbund.
- Wir organisieren durch verschiedene Events ein lebendiges Vereinsleben.
- Wir organisieren die Betreuung durch Trainerinnen bzw. Trainer.
- Wir geben unseren Trainerinnen und Trainern externe sowie interne Fortbildungsmöglichkeiten.
- Wir statten unsere Trainerinnen und Trainer wettergerecht aus.
- Wir stellen Trainingsmaterialien und Bälle.
- Wir stellen Wettkampfkleidung.
Wir rechnen also wortwörtlich mit Euren Beiträgen. Sorgt deshalb bitte dafür, dass wir Eure Beiträge immer rechtzeitig erhalten.
ANFORDERUNGEN für die mitgliedschaft im nachwuchsbereich
Bei der SG Rotation wollen wir Kindern und Jugendlichen eine nachhaltige Förderung auf der sportlichen und sozialen Ebene bieten. Das kann uns nur in Zusammenarbeit mit Dir gelingen. Von Dir als Fußballmama oder Fußballpapa erwarten wir deshalb vor allem eines:
ZUVERLÄSSIGKEIT
Wir verlassen uns darauf, dass Dein Kind generell an jedem Training und Wettkampf teilnimmt. So leistest Du bereits einen großen Beitrag für die Entwicklung Deines Kindes. Wir verlassen uns außerdem darauf, dass Du unsere Trainerinnen und Trainer ungestört arbeiten lässt. Deshalb erwarten wir von Dir ein zurückhaltendes, ruhiges und kontrolliertes Elternverhalten am Spielfeldrand. Nimm während des Spiels oder Trainings also generell keinen Kontakt zu den Kindern auf, um ihnen zu sagen, was sie zu tun haben. Dasselbe erwarten wir von Dir im Umgang mit Schiedsrichtern. Können wir uns nicht auf Dich oder Dein Kind verlassen, behalten wir uns vor, den Platz Deines Kindes an ein anderes Kind zu vergeben.
01 | LASS ALLE KINDER UNGESTÖRT FUßBALL SPIELEN! DU BIST mAMA ODER PAPA - KEIN TRAINER!
WARUM? Wer ungefragt von außen eingreift, stört die Kinder beim Spielen, Lernen und unser Trainerteam bei der Arbeit.
02 | ERMÖGLICHE DEINEM KIND DIE TEILNAHME AN MINDESTENS 75 % DER TRAININGSEINHEITEN!
WARUM? Wer seltener am Training teilnimmt, verliert den sportlichen und sozialen Anschluss an den Rest der Gruppe.
03 | ERMÖGLICHE DEINEM KIND DIE TEILNAHME AN MINDESTENS 80 % DER WOCHENENDSPIELE
WARUM? Wer seltener verfügbar ist, erschwert die Planung und Durchführung unserer Wettkämpfe.
04 | SAG möglichst früh ab, wenn dein Kind nicht am TRAINING ODER WETTKAMPF teilnehmen kann
WARUM? Wer früh absagt, vereinfacht uns die Anpassung der Trainings- oder Wettkampfplanung.
05 | LASS DEIN KIND AUCH BEI UNGEMÜTLICHEM WETTER TEILNEHMEN, falls das Training nicht abgesagt wird
WARUM? Bei tatsächlich gesundheitsgefährdender Witterung sagen wir das Training ab.
dokumente für die mitgliedschaft im nachwuchsbereich
01 | Antrag Mitgliedschaft
02 | Antrag Spielerlaubnis
03 | Gesundheitsblatt
04 | Informationsbogen
05 | FAQ Fotoupload
06 | DSGVO Einwilligung
07 | Einverständniserklärung Foto
08 | Zusatzerklärung Ausländer & U18
09 | Meldung Sportunfall
10 | Anmeldung Trainingslager
dokumente für die mitgliedschaft im ERWACHSENENbereich
01 | Antrag Mitgliedschaft
02 | Passantrag aktiv
03 | Passantrag Freizeit
04 | Passantrag passiv
05 | Einverständniserklärung Foto
06 | FAQ Fotoupload
07 | DSGVO Einwilligung
08 | Meldung Sportunfall
09 | Zusatzerklärung Ausländer & U18